Die 7 Sterne Philosophie geht nach einer 7 jährigen Testphase an den offiziellen Start für die Bewertung von Wohnräumen, Bädern und Küchen. Ziel des Bewertungssystems ist es, einfache Sprach- und Kommunikationsregeln in der Innovations- und Findungsphase zwischen Bauherren und Planer aufzubauen, ohne sofort im Detail auf den Preis einer Ware einzugehen. Geboren wurde die 7 Sterne Systematik aus der Beratungspraxis im internationalen Messeeinsatz. Da es Ausstellern i.d.R. untersagt ist auf den internationalen Fachleitmessen wie Bau München, IMM Cologne, ISH Frankfurt oder Salone di Mobile Mailand eine Preisauskunft zu geben, Planer und Bauherren jedoch eine Orientierung haben wollen in welcher Kategorie die Produkte anzusiedeln sind, hat sich folgende Systematik in der Erstberatung bewährt:
1 Stern – Funktionelle Basisprodukte und Möbel ohne Ursprungs-Herkunftsnachweis
2 Sterne – Einstiegsprodukte/Einrichtung
3 Sterne – Standardprodukte/Einrichtung
4 Sterne – Individuelle Produkte – gehobene Einrichtung
5 Sterne – Exklusive Produkte und Einrichtung
6 Sterne – Charismatische Produkte/Einrichtung mit Wiedererkennungswert
7 Sterne – Einzigartige Produkte/Einrichtung
Die wichtigsten Bewertungskriterien des 7 Sterne Guides sind:
- Ein Original ist immer höher in der Wertigkeit als eine Kopie.
- Individuelle Fertigungen sind höher in der Gunst der Bauherren vor Industrie- und Massenware.
- Die langfristige Rohstoffbetrachtung für die Wertsteigerung von Immobilien stehen im Focus der Bewertung.
- Produktqualität.
- Funktionalität.
- Harmonie & Design.
- Gesamtpreis des Produktes/Raumes mit Fertigung und Montage.
Auch wenn Naturprodukte von Hause aus einzigartig sind, wurde aus Gründen einer einfachen Kommunikation und Preistransparenz zwischen Planern, Manufakturen, Herstellern und Bauherren die Systematik für Natursteine übernommen. Die Einstufung wurde für Natur- und Kunststeine im Buch „7 Sterne Stone Guide Europe“ dokumentiert. Das Buch ist unter der Nummer ISBN 978-3-87188-249-4 erhältlich im Ebner Verlag https://shop.natursteinonline.de/7-sterne-stone-guide-europe
Bei der abgebildeten Küche handelt es sich um eine exklusive WALDEN Küche. Das österreichische Markenunternehmen bevorzugt Naturprodukte für die Fronten und Arbeitsplatte. Die Arbeitsplatte wurde von der Firma CS-Baupartner auf Maß gefertigt mit dem exotischen Naturstein „Golden Lightning“ aus dem persischen Raum. Die Manufaktur suchte die Rohplatten persönlich beim Weltmarktführer für exklusive Natursteine, der Firma Antolini in Italien aus.